Wichtige Hinweise

Diese Webseite richtet sich ausschließlich an Finanzintermediäre in Luxemburg.

 

Wenn Sie Privatanleger sind, klicken Sie bitte hier; wenn Sie institutioneller Investor sind, klicken Sie bitte hier. Informationen über andere Standorte/Länder finden Sie hier.

 

Mit Ihrem Klick bestätigen Sie, dass Sie die rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Hinweise gelesen und verstanden haben.

Anleihen

Was passiert, wenn die US-Staatsschulden aus dem Ruder laufen?

Laufen die US-Staatsschulden aus dem Ruder? Ein möglicher Kipppunkt ist, wenn überhaupt, nur schwer zu prognostizieren. Die Staatsfinanzen werden aber zu einer immer größeren Herausforderung, da die wachsende Zinslast neue Zweifel an ihrer langfristigen Nachhaltigkeit weckt.

Am Haushaltsdefizit dürfte sich zunächst einmal nicht viel ändern

Am Haushaltsdefizit dürfte sich zunächst einmal nicht viel ändern

Quellen: US-Finanzministerium, US Congressional Budget Office (CBO). Stand der Daten 31. Juli 2025.

Um es vorwegzunehmen: Nichts spricht für eine unmittelbar bevorstehende Krise. Seit Gründung der USA war der Bundeshaushalt meist defizitär, ohne dass dies Anleihenmarkt und Wirtschaft wirklich schadete.

 

Und doch könnten, wenn man nicht gegensteuert, die immer weiter steigenden Staatsschulden irgendwann zum Problem werden.

 

Ein starker Anstieg der Risikoprämie von US-Staatsanleihen ist unwahrscheinlich, aber die Nachhaltigkeit der Staatsfinanzen bleibt ein wichtiges Thema. Größere Schwierigkeiten hätten zunächst wohl eine höhere Inflation und Finanzrepressionen zur Folge, doch am Ende könnte eine Austeritätspolitik alternativlos sein.

 

Wie tragbar die Staatsschulden sind, hängt letztlich vom künftigen Wirtschaftswachstum und nicht nur vom aktuellen Haushaltsdefizit ab. Technologischer Wandel, vor allem durch generative KI, könnte hier viel bewirken, für mehr Wachstum sorgen und die Staatsfinanzen auf diese Weise nachhaltiger machen.

JMID

Jason Davis ist Investmentanalyst bei Capital Group. Als europäischer Staatsanleihenanalyst ist er verantwortlich für den Euroraum, Großbritannien, Norwegen und Schweden. Er hat zehn Jahre Investmenterfahrung und kam 2024 zu Capital Group. Er hat einen Master in Volkswirtschaft von der London School of Economics and Political Science (LSE) und einen Bachelor in Volkswirtschaft von der University of Nottingham. Davis arbeitet in London.

doug-kletter-color-600x600

Doug Kletter ist Anleihenanalyst bei Capital Group. Er analysiert US-Staatsanleihen, TIPS und Zins-Swaps. Er hat 13 Jahre Investmenterfahrung und ist seit zwei Jahren bei Capital Group. Er hat zwei Bachelorabschlüsse in Finanzen und Volkswirtschaft von der University of Maryland. Kletter arbeitet in New York.

ARJM_600x600_col

Arjun Madan ist Investmentanalyst bei Capital Group. Als Generalist ist er für Anleihen weltweit verantwortlich. Er hat 25 Jahre Investmenterfahrung und ist seit neun Jahren bei Capital. Er hat einen Bachelor in BWL von der University of Delhi. Madan arbeitet in Los Angeles.

Die Ergebnisse der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Ergebnisse. Man kann nicht direkt in einen Index investieren. Indizes sind keine gemanagten Produkte. Der Wert und Ertrag von Anlagen können schwanken, sodass Anleger ihr investiertes Kapital ganz oder teilweise verlieren können. Diese Informationen sind weder Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung noch eine Aufforderung, irgendein Wertpapier zu kaufen oder zu verkaufen.
 
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung am Tag der Veröffentlichung dieses Dokuments wieder. Sie entsprechen möglicherweise nicht der Meinung anderer Mitarbeiter von Capital Group oder deren Tochtergesellschaften. Alle Angaben beziehen sich auf den genannten Zeitpunkt (falls nicht anders angegeben). Einige Informationen stammen möglicherweise aus Drittquellen, und die Verlässlichkeit dieser Informationen kann nicht garantiert werden.
 
Capital Group managt Aktien in drei Investmenteinheiten, die ihre Anlageentscheidungen autonom treffen und unabhängig voneinander auf Hauptversammlungen abstimmen. Die Anleihenexperten sind für das Anleihenresearch und das Anleihenmanagement im gesamten Unternehmen verantwortlich. Bei aktienähnlichen Anleihen werden sie aber ausschließlich für eine der drei Aktieneinheiten tätig.