Externe Datenschutz­erklärung Europa

Capital Group („CG“, „wir“ oder „uns“) nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst und hat diese externe Datenschutzerklärung für Europa (die „Erklärung“) erstellt, um die Privatsphäre der Informationen, die Sie mit uns teilen, gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu wahren.

Diese Erklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten,

(i) wenn Sie diese Website besuchen,

(ii) in Verbindung mit Ihrer Anlage in CG-Fonds (die „Fonds“):

  • Für in Luxemburg ansässige OGAW-Fonds, die von der Capital International Management Company Sàrl („CIMC“) angeboten werden, oder
  • für im Vereinigten Königreich ansässige OEICS-Fonds, die von Capital Group UK Management Company Limited („CGUKMC“) angeboten werden,


(iii) im Zusammenhang mit Wertpapierdienstleistungen: 

  • in der Schweiz, angeboten von CIMC oder Capital International Sàrl („KAG“) oder
  • im Vereinigten Königreich, angeboten von Capital International Limited („CIL“) und CGUKMC, 


(iv) in Verbindung mit Dienstleistungen für Anteilseigner und lokale Fondsvertreter: 

  • in der Schweiz von KAG,


(v) in Verbindung mit Ihrer Geschäftsbeziehung mit CG im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften. CIMC, CGUKMC, KAG, CIL, die Fonds und/oder andere CG-Unternehmen, mit denen Sie in Verbindung stehen, sind für die Zwecke dieser Erklärung die Datenverantwortlichen oder gemeinsamen Datenverantwortlichen.

Diese Erklärung informiert Sie darüber hinaus über Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Verbindung mit unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.

Der Begriff „personenbezogene Daten", so wie in dieser Erklärung verwendet, bedeutet Informationen (sowohl auf elektronischen Mitteln gespeichert oder anderweitig), die sich auf Sie als Person beziehen und über die sie identifiziert werden können.

Wir erfassen nur personenbezogene Daten, die wir benötigen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen bereitstellen können. Wenn Sie die von uns angeforderten Informationen nicht bereitstellen, können wir möglicherweise die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen nicht anbieten.

Für die nachfolgend beschriebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, die gegebenenfalls in die folgenden Kategorien eingeteilt werden können:
 

  • Kontaktinformationen: Ihr Name und Ihre Kontaktdaten, einschließlich Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder geschäftliche Kontaktdaten.
  • Informationen im Zusammenhang mit regulatorischen Anforderungen: Insbesondere Informationen zur Bekämpfung von Geldwäsche („AML“)/ Know-Your-Customer („KYC“), die Ihre Kontaktinformationen, Ihr Geburtsdatum, Ihren Reisepass oder Ausweis, Kopien von Haushaltsrechnungen und alle anderen Informationen oder Daten umfassen können, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich sind.
  • Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Beziehung zu uns: Informationen, die Sie über Vereinbarungen, Antragsformulare (schriftlich oder elektronisch ausgefüllt) erhalten haben, darunter Ihre Kontaktinformationen und Ihre Steueridentifikationsnummer, Ihre aktuellen Anlagen und ihre Anlagen in der Vergangenheit (einschließlich Transaktions- und Kontohistorie), Anlagepräferenzen und Anlagebetrag, Mitteilungen in Bezug auf Ihre Anlage, alle Informationen, Daten oder Aufzeichnungen, die sich auf Ihr CG-Konto oder die Nutzung der Website von CG beziehen.
  • Informationen, die erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen: Ihre Online-ID (IP-Adresse) und Ihre Kontaktdaten, unter denen Sie sich online für eine unserer Veranstaltungen oder Services registrieren.
     

CG sowie unsere Vertriebsstellen und Untervertriebsstellen sowie die Transfer- und Verwaltungsstelle der Fonds werden versuchen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von uns angebotenen Dienstleistungen, Ihrer Anlage in den Fonds und beim Besuch unserer Website zur Verfügung stellen können, direkt von Ihnen zu erfassen. CG kann auch solche personenbezogenen Daten erfassen, die von Ihrem Arbeitgeber, von unserer Transferstelle bei der Anlage in die Fonds oder über öffentlich zugängliche Quellen wie soziale Medien, Zeichnungsdienste, die Dow Jones-Datenbank, Sanktionslisten, die zentrale Anlegerdatenbank und öffentliche Register oder andere öffentlich zugängliche Quellen bereitgestellt werden.

Wenn Sie auf die Bereiche „Institutionell“ oder „Intermediäre“ unserer Website zugegriffen haben, beschränken wir die Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf das Notwendige, um unser Geschäft zu verwalten und Ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Wir geben keine personenbezogenen Daten weiter, außer unter den begrenzten Umständen, die nachstehend ausdrücklich beschrieben sind. Alle personenbezogenen Daten, die CG offengelegt werden, werden so lange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder Dienstleistungen für Sie oder zur Erfüllung extern auferlegter gesetzlicher/aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

Wir versuchen nicht, Ihre sensiblen personenbezogenen Daten zu erfassen und/oder zu verarbeiten, es sei denn, dies ist erforderlich und notwendig, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, wenn Sie diese Daten öffentlich zugänglich gemacht haben oder wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und Prozesse erfassen:

    Zweck der Verarbeitung                                                     Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung


Betreuung von Kunden und/oder Anteilseignern unserer luxemburgischen und britischen Fonds: Bereitstellung von Umsatzberichten und Abschlüssen, Durchführung von Kontoeröffnungen/‑schließungen und Rechnungsstellung, Überwachung von Cashflows, Berichterstattung an Kunden/Anteilseigner usw.

  • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte.

Bereitstellung unserer Fonds und Dienstleistungen: Verwaltung von Beziehungen und damit verbundenen Dienstleistungen, Erfüllung von Aufgaben, die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind, Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Dienstleistungen.

  • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte.

Das Angebot von Beteiligungsanlagen und die Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen wie im Verkaufsprospekt des betreffenden Fonds beschrieben, Kontoeröffnungsformulare und alle sonstigen Vereinbarungen mit anderen CG-Unternehmen und Dritten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: die Eröffnung Ihres Kontos bei den Fonds, das laufende Management und die laufende Verwaltung Ihrer Bestände und aller damit verbundenen Konten sowie der Betrieb der Anlagen der Fonds in Teilfonds, einschließlich der Bearbeitung von Zeichnungen und Rücknahmen, des Umtauschs, der Übertragung und zusätzlicher Zeichnungsanträge, der Verwaltung und Zahlung von Vertriebsgebühren (falls vorhanden), Zahlungen an Anteilseigner, der Aktualisierung und Führung von Aufzeichnungen und Gebührenberechnung, der Führung des Registers der Anteilseigner und anderer Informationen an die Anteilseigner.

  • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte.

Aufnahme von Kunden und/oder Anteilseignern in unsere Fonds in Luxemburg und Großbritannien: Ihre personenbezogenen Daten können für die Erstellung von AML-/KYC-Dateien, zur Durchführung von Sanktionsprüfungen und zur Einhaltung unserer internen Compliance-Anforderungen, Richtlinien und Verfahren erfasst werden.

 

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtung erforderlich, oder
  • die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte.

Direkte oder indirekte Marketingaktivitäten und Neukundenwerbung: Vorbereitung von Mailings (Informationen über CG, Werbung für neue Fonds/Produkte usw.), Veranstaltungen, Marktforschung, Kommunikation mit Ihnen über verschiedene Mittel (einschließlich per E‑Mail, Telefon, Textnachricht, soziale Medien, Post oder persönlich), vorausgesetzt, dass Ihnen diese Kommunikation in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften bereitgestellt wird, und gegebenenfalls Pflege und Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten.

  • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte, oder
  • wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung eingeholt, sofern diese vollkommen freiwillig und in keiner Weise notwendig oder obligatorisch ist.

Veröffentlichung: Werbematerial/Berichte zur Verwendung mit Kunden und Interessenten.

  • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung für die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Fonds und Geschäfte.

Betrieb unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit unserer Website: Betrieb und Pflege von Websites, Bereitstellung und Aktualisierung von Website-Inhalten, Nachverfolgung und Profilerstellung von Website-Besuchern, Anmeldebereich für institutionelle Kunden, Werbung und/oder andere Informationen für Sie.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website, oder
  • die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind, oder
  • wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung eingeholt, sofern diese vollkommen freiwillig und in keiner Weise notwendig oder obligatorisch ist.

Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen gemäß geltendem Recht: Zur Durchführung jeglicher Form der Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden oder zur Berichterstattung an diese, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, rechtliche Verpflichtungen gemäß dem geltenden Fonds- und Gesellschaftsrecht, Verhinderung von Terrorismusfinanzierung, Geldwäschegesetz, Verhinderung und Aufdeckung von Straftaten, Steuerrecht (z. B. Meldung an die Steuerbehörden gemäß FATCA und CRS-Gesetz zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und Betrug), und um Betrug, Bestechung, Korruption und die Bereitstellung von Finanz- und sonstigen Dienstleistungen für Personen, die laufend Wirtschafts- oder Handelssanktionen unterliegen, in Übereinstimmung mit den relevanten internen Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Geldwäsche zu verhindern, sowie um Ihre AML- und sonstigen Unterlagen zum Zweck der Überprüfung in Bezug auf andere Fonds oder Kunden aufzubewahren.

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtung erforderlich, oder
  • wir haben ein berechtigtes Interesse an der Durchführung der Verarbeitung zum Zwecke der Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte.

Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung: Kommunikation mit Ihnen über Ihre Dienstleistungen.

  • Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung, oder
  • die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder der Ergreifung von Maßnahmen erforderlich, die auf Ihren Wunsch zum Abschluss eines solchen Vertrags erforderlich sind.

Profiling bezeichnet die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, wie die Verwendung von Cookies, um bestimmte Dinge über die Nutzer unserer Websites zu bewerten. Profiling kann Teil eines automatisierten Entscheidungsprozesses sein, d. h. eine Entscheidung wird ausschließlich automatisiert und ohne menschliche Beteiligung getroffen.

Wir nehmen nur dann an Profiling und automatisierter Entscheidungsfindung teil, wenn das notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen, oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Sie können jederzeit Ihre Meinung äußern bzw. Entscheidungen anfechten, die ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen, wenn eine solche Entscheidung rechtliche Auswirkungen haben oder Sie anderweitig in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würde. Wenn wir die automatisierte Entscheidungsfindung anwenden, werden wir Ihnen weitere Informationen über die involvierte Logik sowie über die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen für Sie zur Verfügung stellen.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber anderen CG-Unternehmen (d. h. unserer obersten Holdinggesellschaft und allen ihren Tochtergesellschaften) oder externen Dienstleistern weitergeben oder von ihnen die Weitergabe verlangen, soweit dies für die in dieser Erklärung genannten Zwecke und Rechtsgrundlagen angemessen erforderlich ist.

Um die Konten unserer Kunden und Anteilseigner zu bedienen, können Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Capital Group und unter bestimmten Umständen an Dritte und Dienstleister weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise unseren Abschlussprüfern und/oder Fachberatern oder anderen Dienstleistern gegenüber offenlegen, soweit dies unter anderem für die Durchführung unserer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Prüfung oder das Risikomanagement, die Einholung professioneller Beratung oder die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, sei es in einem Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren, erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder weitergeben können, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir berechtigterweise der Ansicht sind, dass die Verwendung oder Weitergabe zum Schutz unserer Rechte und/oder zur Einhaltung gerichtlicher oder aufsichtsrechtlicher Verfahren, einer gerichtlichen Verfügung oder anderer rechtlicher Prozesse erforderlich ist. Zusätzlich zu der in diesem Abschnitt beschriebenen konkreten Weitergabe von personenbezogenen Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn eine solche Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist.

Wir beschränken den Zugriff auf Ihre nicht öffentlichen personenbezogenen Daten auf berechtigte Mitarbeiter. Wir schützen Ihre nicht öffentlichen personenbezogenen Daten durch physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen. Wir sind zwar stets bemüht, die personenbezogenen Daten und die Privatsphäre unserer Kunden und Nutzer zu schützen, allerdings können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie online offenlegen, nicht garantieren. Wir übernehmen keine Haftung für Informationen, die durch unbefugten Zugriff auf die Website erlangt wurden.

Für die oben beschriebenen Zwecke müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an ein verbundenes Unternehmen von CG oder an eine Drittpartei übermitteln, die sich möglicherweise außerhalb des Landes befindet, in dem Ihre personenbezogenen Daten ursprünglich erfasst wurden. Damit wir als integriertes globales Unternehmen agieren können, können Ihre personenbezogenen Daten in jedes EMEA-Land (insbesondere in den Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), das Vereinigte Königreich und die Schweiz), jedes Land im Asien-Pazifik-Raum (z. B. Singapur, Hongkong und Australien) und nach Nord- und Südamerika (insbesondere in die Vereinigten Staaten und Kanada) übertragen werden. Einige dieser Länder bieten möglicherweise ein anderes Datenschutzniveau als der Herkunftsort der Daten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in ein solches Land übermitteln, stellen wir sicher, dass beim Empfänger angemessene vertragliche, organisatorische und sicherheitstechnische Maßnahmen ergriffen werden, insbesondere durch den Abschluss von EU‑Standardvertragsklauseln. CG stellt außerdem sicher, dass Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, vertraglich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und diese ausschließlich zur Erbringung von Dienstleistungen zu verwenden, mit denen wir sie beauftragt haben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie rechtlicher, aufsichtsrechtlicher, buchhalterischer, steuerlicher oder sonstiger Meldepflichten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen und Vorschriften wie AML/KYC speichern, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten nur bei Bedarf und für die Dauer auf, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass sich die Verpflichtungen zur Datenspeicherung innerhalb von CG unterscheiden können, da sie den geltenden lokalen Gesetzen und Vorschriften unterliegen.

Vorbehaltlich der geltenden Gesetze haben Sie als Privatperson die folgenden Rechte, die Sie unter bestimmten Umständen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufbewahren, ausüben können:

 

  • Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir aufbewahren, zuzugreifen. Ihr Zugriffsrecht kann jedoch durch geltende Gesetze und Vorschriften, den Schutz der Privatsphäre anderer Personen und Überlegungen für unsere Geschäftspraktiken eingeschränkt sein.
  • Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten und bestimmte Informationen in Bezug auf deren Verarbeitung anzufordern.
  • Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit).
  • Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung, Änderung, Löschung oder vollständige Entferung Ihrer personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank zu verlangen.
  • Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben und/oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei uns oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen einzureichen.
  • Wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung ganz oder teilweise zu widerrufen.

 

Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und aus Sicherheitsgründen, bevor wir die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten offenlegen. Wir erheben für einen solchen Antrag keine Verwaltungsgebühr, es sei denn, der Antrag wird als unnötig oder übermäßig erachtet.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie bestimmte Webseiten besuchen. Sie ermöglichen es dem Eigentümer der Website, das Gerät zu identifizieren, auf dem sie gespeichert sind, während des Zeitraums, in dem das Cookie gültig ist oder verarbeitet wird. Cookies können das Benutzererlebnis bei der Navigation auf einer Website verbessern und wertvolles Feedback liefern, z. B. Informationen über Seitenaufrufe, Downloads und Technologieeinstellungen eines Besuchers.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um zu sehen, wie sich unsere Besucher auf unserer Website bewegen, um individuelle Informationen und Erfahrungen bei der Navigation auf unseren Websites bereitzustellen. Cookies ermöglichen Ihnen insbesondere, Ihre Verbindungseinstellungen (z. B. Sprache) festzulegen und Werbung zu abonnieren. Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns außerdem, statistische Daten zu erfassen und den Datenverkehr und die Nutzungsvolumina der verschiedenen Komponenten unserer Website zu überwachen, um die Performance unserer Website zu verbessern. 

Wie verwenden wir Cookies und welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies auf unserer Website:

NOTWENDIGE COOKIES

Diese Cookies sind für den Betrieb von Teilen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf unserer Website zu bewegen und wir können Sie auf unserer Website erkennen, damit wir Ihnen den von Ihnen gewünschten Service anbieten können. Da diese Cookies für den Betrieb unserer Websites unerlässlich sind, können Sie diese Cookies nicht deaktivieren.

WEBSITE-PERFORMANCE-COOKIES

Diese Cookies erfassen anonyme Informationen über die Nutzung der Website, um Funktionen zu fördern, die die Funktionsweise der Website und der Anwendungen unterstützen. Wir verwenden diese Cookies beispielsweise, um das Benutzererlebnis besser zu gestalten, z. B. durch Nachverfolgung der Websiteeinstellungen im Zusammenhang mit Zustimmungen über verschiedene Anwendungen hinweg und Nachverfolgung, ob sie bestimmte Hinweise/Warnungen akzeptieren. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen enthalten keine persönlichen Daten.

ANALYSE-COOKIES

Diese Tags werden im Browser eines Benutzers erfasst und ermöglichen es uns, zu analysieren und zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Website interagieren. Sie helfen uns auch, das Erlebnis zu verbessern. Einige Beispiele umfassen die Identifizierung der von Ihnen besuchten Seiten und die Messung, wie viel Zeit auf einer Seite verbracht wird. So können wir unsere Inhalte optimieren, um unseren Benutzeranforderungen gerecht zu werden.

WERBE-COOKIES

Diese Cookies werden von Drittanbietern (z. B. Facebook oder Google) verwendet, um basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen im Internet personalisierte Inhalte auf anderen Plattformen zu veröffentlichen. Diese Cookies erfassen Informationen und verwenden sie, um ein Profil der Interessen der Nutzer zu erstellen und dann ein personalisierteres und relevanteres Werbeerlebnis für den jeweiligen Nutzer zu zeigen.

WEBSITE-COOKIES DRITTER

Wenn Sie unsere Website nutzen, werden Sie möglicherweise zu anderen Websites weitergeleitet, um z. B. Umfragen durchzuführen, Bewerbungen zu schicken und Inhalte anzuzeigen, die auf diesen Websites gehostet werden, z. B. ein eingebettetes Video oder einen Nachrichtenartikel. Diese Websites können ihre eigenen Cookies verwenden. Wenn Sie Cookies von Drittanbietern über unser Verwaltungstool akzeptieren, beachten Sie bitte, dass die Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten steuern. Weitere Informationen zu solchen Dritten finden Sie im Verwaltungstool.

Ihre Auswahl bezüglich Cookies

Mit Ausnahme der oben beschriebenen wichtigen Cookies werden Cookies nur mit Zustimmung des Benutzers auf einem Gerät gespeichert. Mit anderen Worten, Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht und welche Cookies Sie akzeptieren. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies: Der Benutzer kann jederzeit seine Cookie-Einstellungen über seine Browser-Einstellungen oder für unsere Website mithilfe der unten beschriebenen Tools auswählen oder ändern.

Jeder Browser wird anders konfiguriert, wie im Hilfemenü des Browsers beschrieben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre allgemeinen Einstellungen in Bezug auf Cookies ändern können.

Wenn Sie Cookies in Ihrem Webbrowser akzeptiert haben und dadurch Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, werden die Cookies auf den von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalten möglicherweise vorübergehend in einem bestimmten Bereich Ihres Terminals gespeichert.

Wenn Sie es ablehnen, Cookies auf Ihrem Gerät zu speichern, oder wenn Sie bereits auf dem Gerät gespeicherte Cookies löschen, können Sie nicht mehr von einer Reihe von Funktionen auf unserer Website profitieren.

Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, können von Ihnen individuell entsprechend ihrer Art eingestellt werden.

Wenn Sie der Verwendung unserer Cookies zustimmen, gilt Ihre Zustimmung für maximal zwölf Monate. Danach werden Sie gebeten, sie zu erneuern. Ein Verlängerungsantrag kann auch ausgelöst werden, wenn Sie über ein anderes Terminal eine Verbindung herstellen oder Ihre Browsereinstellungen ändern oder wenn eine neue Version der Website veröffentlicht wird.

Um Ihre Cookies zu verwalten, können Sie auch unser automatisiertes/Online-Verwaltungstool verwenden, das Sie durch Klicken auf unten rechts auf Ihrem Bildschirm aufrufen können.

Alternativ können Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um Ihre Cookies manuell zu kontrollieren.

Die Anweisungen zur Änderung von Cookies hängen vom verwendeten Betriebssystem und Webbrowser ab. Anweisungen zum Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies finden Sie in der Registerkarte „Hilfe“ Ihres Browsers. Die neuesten Browser bieten die Flexibilität, alle Cookies abzulehnen, alle Cookies zu akzeptieren oder einige zu akzeptieren und andere abzulehnen.

Wenn Sie Fragen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns unter europeanprivacyadvisor@capgroup.com kontaktieren.

Wenn Sie eines Ihrer in Abschnitt 6 aufgeführten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an CG_EU_Data_Subject_Rights@capgroup.com.

Diese Erklärung wurde am 11. April 2019 erstellt und im Mai 2025 aktualisiert.

Alle Änderungen, die wir in Zukunft an dieser Erklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt.

Diese Erklärung wird herausgegeben von:
  • Capital International Management Company Sàrl („CIMC”), 37A avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Die CIMC wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) reguliert und ist eine Tochtergesellschaft der Capital Group Companies, Inc. (Capital Group),
  • Capital International Sàrl (“KAG”), 3, Place des Bergues, 1201 Genf, Schweiz. KAG wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert und ist eine Tochtergesellschaft der Capital Group Companies, Inc. (Capital Group),
  • Capital International Limited („CIL“), 1 Paddington Square, London, W2 1GL. CIL wird von der britischen Finanzaufsichtsbehörde, einer Tochtergesellschaft von The Capital Group Companies, Inc. (Capital Group), und
  • Capital Group UK Management Company Limited („CGUKMC“), 1 Paddington Square, London, W2 1GL reguliert. CGUKMC wird von der britischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert und ist eine Tochtergesellschaft der Capital Group Companies, Inc. (Capital Group).